Michael Tönnies

deutscher Fußballspieler; spielte für FC Schalke 04 1974-1981, SpVgg Bayreuth 1981-1982, 1. FC Bocholt 1982-1985, Rot-Weiß Essen 1985-1987, MSV Duisburg 1987-1992, Wuppertaler SV 1992-1994; ingesamt 40 Bundesligaspiele (13 Tore) und 132 Zweitligaspiele (62 Tore)

Erfolge/Funktion:

Zweitliga-Torschützenkönig 1991

Jugendnationalspieler

* 19. Dezember 1959 Essen

† 26. Januar 2017 Essen

Internationales Sportarchiv 51/1991 vom 9. Dezember 1991 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 04/2017

"Ich habe meine Karriere völlig verpfuscht. Heute weiß ich, worauf es ankommt. Aber heute ist es dazu schon zu spät", bekannte voller Selbstkritik der Duisburger Fußballprofi Michael Tönnies im Herbst 1990, wenige Monate vor seinem 31. Geburtstag. Als Jugendlicher ein Riesentalent, hatte er seine Fähigkeiten ein Jahrzehnt lang geradezu verschleudert. Doch dann schaffte er in einem Alter, in dem sich mancher Profi erste Gedanken über die Zeit nach der Karriere macht, doch noch den Durchbruch zu einem nationalen Klassespieler. 1991 schoß er mit 29 Toren den MSV Duisburg in die Bundesliga und reihte sich auch hier auf Anhieb in die Liste der erfolgreichsten Torschützen ein. "Nur Schimanski ist in Duisburg noch so bekannt wie Torjäger Tönnies", titelte im Dezember 1990 die WELT.

Michael Tönnies führte jahrelang ein Leben, das der Karriere eines Profis alles andere ...